Alle Episoden

Zuhören, Seelen trösten und Freizeit gestalten – die städtische Jugendarbeit

Zuhören, Seelen trösten und Freizeit gestalten – die städtische Jugendarbeit

19m 25s

Sie sind Zuhörer, Ratgeber, Seelentröster und Freizeitgestalter – für das Team von der städtischen Jugendarbeit Billerbeck gibt es gleich eine ganze Menge an Beschreibungen. Rund 300 Kinder und Jugendliche betreuen Kathrin Hoffmann, Steffi Aertken und Gero Tschesche jedes Jahr in den Räumlichkeiten gegenüber der Kolvenburg. An wen sich das Angebot richtet und wie die städtische Jugendarbeit in der Praxis aussieht, das erzählen sie im Gespräch mit Moderatorin Anja Wittenberg in einer neuen Folge von 48727, dem Podcast der Stadt Billerbeck.

Ein Team für alle Fälle – der Bauhof

Ein Team für alle Fälle – der Bauhof

12m 35s

Das ganze Jahr über sorgen sie dafür, dass es in Billerbeck schön aussieht und vor allem auch sicher ist: Iris Richters und Christoph Benning mit ihrem Team vom Bauhof der Stadt Billerbeck. In der fünften Folge des Billerbeck-Podcasts „48727“ erklären die beiden im Gespräch mit Anja Wittenberg, welche Aufgaben sie übernehmen und wie früh ihr Arbeitstag beginnt. Dabei räumen sie auch mit Klischees auf.

Ohne Moos nix los – der Fachbereich Finanzen

Ohne Moos nix los – der Fachbereich Finanzen

14m 41s

Im November berät die Politik über den Haushalt der Stadt Billerbeck für das kommende Jahr. In der vierten Folge des Billerbeck-Podcasts „48727“ dreht sich daher alles um den Fachbereich Finanzen. Was ist überhaupt ein städtischer Haushalt? Woher kommt das Geld und wo geht es hin? Wann beginnen die Planungen für das kommende Jahr? Im Gespräch mit Anja Wittenberg geben Barbara Nienhaus und Marcel Wissing aus dem Fachbereich Finanzen der Stadt Billerbeck auf all diese Fragen Antworten.

Viel mehr als nur Knöllchen – das Ordnungsamt

Viel mehr als nur Knöllchen – das Ordnungsamt

12m 39s

Was macht eigentlich das Ordnungsamt? Im Interview mit Anja Wittenberg gibt Sandra Niemann, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Zentrale Dienste und Ordnung bei der Stadt Billerbeck, Antworten. In der dritten Folge von 48727, dem Billerbeck-Podcast, wird schnell klar, dass es dabei um viel mehr geht als Knöllchen verteilen.

Frisch auf den Teller – ein Blick hinter die Kulissen der Mensaküche

Frisch auf den Teller – ein Blick hinter die Kulissen der Mensaküche

12m 40s

In der zweiten Folge von 48727, dem Podcast der Stadt Billerbeck, geht’s ums Essen! Für über 650 Kinder und Jugendliche bereiten Rosie Westerhoff und Birgit Geißler mit ihrem Team in der Mensaküche in Billerbeck jeden Tag ein frisches Mittagessen zu. Das ist eine echte logistische Herausforderung! Wie sie das Ganze schaffen, erzählen die beiden im Interview mit Anja Wittenberg.

Hier gibt es mehr Infos zur Anmeldung für das Mensaessen und zum Bestellprozess: https://www.afg-havixbeck-billerbeck.de/gesamtschule/schule/wissenswertes/mensa.php

Die Bestellung der Essen in den Kitas und der OGS (Offener Ganztag) erfolgt in Absprache mit den jeweiligen Einrichtungen.

Die Ausbildung in der Stadtverwaltung

Die Ausbildung in der Stadtverwaltung

11m 50s

In der ersten Folge von 48727, dem Podcast der Stadt Billerbeck, dreht sich alles um die Ausbildung bei der Stadtverwaltung Billerbeck. Michelle Ahlers (Personalamt, Azubi-Beauftragte) und Theresa Eswig (Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten) sprechen im Interview mit Anja Wittenberg über ihre Ausbildung, wie sie darauf gekommen sind, welche Aufgaben ihnen dabei besonders Spaß machen – und auch welche weniger –, und sie räumen mit dem einen oder anderen Vorurteil auf, das sie im Vorfeld hatten. Außerdem verraten sie, welche Voraussetzungen Ihr für eine Ausbildung bei der Stadt Billerbeck mitbringen solltet.

Ihr habt Fragen oder Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Billerbeck?...

Trailer

Trailer

2m 55s

Bürgermeisterin Marion Dirks erklärt, warum die Stadtverwaltung Billerbeck einen eigenen Podcast startet und was die Hörerinnen und Hörer erwartet.